

Higonokami Original Japanese Folding Knife Carbon Steel Aogami 6.5cm
Original japanisches Klappmesser mit Aogami Klinge
€34.01
Higo-Messer – Schwertmeister Miyamoto Musashi – Klappmesser im japanischen Stil – Material: Vollstahl – Hergestellt von Miyamoto Seisakusho, einem Unternehmen, das seit der frühen Showa-Zeit Higo-Messer herstellt – Klingenlänge: 65 mm – Gesamtlänge: 160 mm – Zweischneidig – Klappmaß: 100 mm. Wenn Kenner von Higonokami sprechen, meinen sie diese! Higo-Messer tragen nicht auf, § 42a konform und sind daher als tägliche Begleiter (EDC) perfekt geeignet. Während sich das ikonische Bild der Samurai fest in unser Gedächtnis eingebrannt hat, ist die Geschichte der Taschenmesser in Japan eine faszinierend andere. Im Gegensatz zu den kunstvollen Klappmessern, die in westlichen Kulturen geschätzt werden, dreht sich die japanische Taschenmesser-Tradition um ein einfacheres Werkzeug: das Higonokami. Dieser bescheidene Begleiter, der Mitte des 18. Jahrhunderts entstand, bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben der einfachen Japaner. Higonokami-Messer sind weltweit beliebt als Taschenmesser für den täglichen Gebrauch und zum Mitführen. Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen, die sich in Form und Material des Griffs unterscheiden. Higonokami-Messer werden in der Regel aus kohlenstoffreichem Stahl mit feiner Gefügestruktur hergestellt, dem traditionellen Material für japanische Blankwaffen und Messer. Dieses Material bietet eine ausgezeichnete Schneide, die leicht zu pflegen ist und ihre Schärfe gut behält. Die Stahlklinge des Messers ist in der Regel dreilagig aufgebaut (sanmai) und beidseitig geschliffen, was einen feinen Schnitt und hervorragende Präzision gewährleistet. Schmiedemeister Seiaskusho hat die Klinge dieses Messers einlagig aus Aogami, dem berühmten 'blauen Papierstahl' gefertigt. Bitte beachten Sie, das Higonokami in der Regel nicht rostfrei sind und einer gewissen Pflege bedürfen. Wir empfehlen, die Klinge möglichst nach dem Gebrauch trocken zu wischen, im besten Falle noch mit einem leichten Ölfilm zu versehen. Ihr Higonokami wird bei regelmäßigem Gebrauch jedoch unweigerlich eine Patina erhalten und die Klinge wird, je nach Schnittgut, mit der Zeit Verfärbungen aufweisen. Dieser Vorgang ist vollkommen normal. Der Griff besteht aus verchromtem Metall. Bitte verwenden Sie zur Pflege und Konservierung keine Rostlöser oder Öle aus dem Baumarkt etc. Traditionell werden Klingen und Metallgegenstände in Japan mit Kamelienöl gepflegt. Dies ist nahezu säurefrei, verharzt nicht und ist lebensmittelecht. Sollten Sie weitere diesbezügliche Fragen haben, können wir Ihnen nach fast 20 jähriger Tätigkeit im Bereich des Custom Knifemaking sicherlich einige Tipps und Hinweise geben. Sprechen Sie uns diesbezüglich gern an.