Cookie-Erklärung

1. Was sind Cookies?

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

2. Arten von Cookies, die wir verwenden

a) Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und ermöglichen z. B. grundlegende Funktionen wie Seitennavigation oder den Zugriff auf gesicherte Bereiche.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen, z. B. das Speichern von Spracheinstellungen oder das Merken von Warenkörben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

c) Analyse- und Tracking-Cookies

Diese Cookies helfen uns, das Verhalten der Nutzer auf unserer Website besser zu verstehen, z. B. mit Hilfe von Google Analytics.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

d) Cookies von Drittanbietern

Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube, Instagram, Google Maps) einbinden, die ihrerseits Cookies setzen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

3. Cookie-Einwilligung mit „Cookie-Banner“

Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner an. Dort können Sie auswählen, welchen Kategorien von Cookies Sie zustimmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern.

4. Wie kann ich Cookies deaktivieren?

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern und/oder löschen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

5. Dienste, die Cookies verwenden (Beispiele)

  • Google Analytics

  • Google Fonts

  • Google Maps

  • YouTube-Videos

  • Instagram-Feed

  • Zahlungsdienste wie PayPal oder Stripe

6. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Einsatz von Cookies auf unserer Website haben, wenden Sie sich bitte an:

Kasumiya – Japanisches Handwerk
Inhaber: Patrick Begert
Eichenstraße 40
45721 Haltern am See
E-Mail: kasumi.japanesecrafts@gmail.com

Stand: Mai 2025